Demain ça sera pire

Endlich ist die erste LP von Kilirlumb erhältlich:
Marc Kilchenmann, Kontrafagott
Alex Riva, Blockflöten
Dominik Blum, Analog Synthesizer
Special finest impro punk!
Bandcamp: https://dbwaves.bandcamp.com/album/demain-a-sera-pire
Oder in unserem Shop:
https://www.dominikblum.com/dbwaves/

CD WANDMUSIK

 

Musik für Tasteninstrumente

von Hermann Meier, Marc Kilchenmann, Herman van San

Hermann Meier war 47 lange Jahre Dorfschullehrer in Zullwil, arbeitete nebenher als Komponist und schuf in der Abgeschiedenheit des Schwarzbubenlandes während Jahrzehnten ein geradezu erschütternd innovatives Werk, welches seinesgleichen sucht.

Dominik Blum, elektronische Orgel
Tamara Chitadze, Klavier
Tamriko Kordzaia, Klavier/Cembalo
Philipp Meier, Klavier/Cembalo
Petra Ronner, Cembalo/elektronische Orgel
Rafael Rütti, Klavier/Cembalo
Stefan Wirth, Klavier

CHF 25.00

info@marckilchenmann.ch

CD-TAUFE WANDMUSIK

 

Musik für Tastenorchester von Hermann Meier, Marc Kilchenmann, Herman van San

Hermann Meier war 47 lange Jahre Dorfschullehrer in Zullwil, arbeitete nebenher als Komponist und schuf in der Abgeschiedenheit des Schwarzbubenlandes während Jahrzehnten ein geradezu erschütternd innovatives Werk, welches seinesgleichen sucht.

Nun wird erstmals eine CD mit Werken für Tastenorchester getauft. Allen Unterstützer*innen auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Auf der CD sind nicht weniger als 7 Pianist*innen gleichzeitig am Werk:
Dominik Blum, elektronische Orgel
Tamara Chitadze, Klavier
Tamriko Kordzaia, Klavier/Cembalo
Philipp Meier, Klavier/Cembalo
Petra Ronner, Cembalo/elektronische Orgel
Rafael Rütti, Klavier/Cembalo
Stefan Wirth, Klavier

WEMAKEIT

Musik für Tastenorchester von Hermann Meier

Dorfschullehrer – Dodekaphonist – Serialist – Avantgardist

Hermann Meier war 47 lange Jahre Dorfschullehrer in Zullwil, arbeitete nebenher als Komponist und schuf in der Abgeschiedenheit des Schwarzbubenlandes während Jahrzehnten ein geradezu erschütternd innovatives Werk, welches seinesgleichen sucht.

Mit deiner Hilfe realisieren wir nun die erste CD mit Musik für Tastenorchester!

https://wemakeit.com/projects/cd-tasteful?temporary_locale=de

50 JAHRE ENSEMBLE NEUE HORIZONTE BERN

1968 gegründet, feiert das Ensemble Neue Horizonte Bern 2018 den 50. Geburtstag. Gleich von Beginn an setzte das ENHB im Betrieb der Neuen Musik Massstäbe. Das „Format“ des Konzertes wurde ständig hinterfragt und neu belebt, unzählige damals noch unbekannte Komponistinnen und Komponisten wurden entdeckt und aufgeführt. Bei allem Neuen zeichnet sich das Ensemble Neue Horizonte Bern durch eine beispiellose Kontinuität der Besetzung aus, sind doch fünf Mitglieder der Gründungszeit noch heute im Ensemble aktiv.
Das Projekt „50 Jahre ENHB“ besteht aus vier einstündigen, autonomen, je thematisch ausgerichteten Konzertmodulen. Das Ensemble blickt zurück, konfrontiert bewährte Stücke mit vier Uraufführungen und wagt den Ausblick in die Zukunft.

IM FLUSS ab 21.2. ON TOUR

x-Rezepte-Stills-1080

Ensemble Neue Horizonte Bern: Im Fluss

Der grösste Binnenhafen Europas feiert dieses Jahr seinen dreihundertsten Geburtstag. Aus Anlass dieses Ereignisses konzipiert das Ensemble Neue Horizonte Bern ein massgeschneidertes, quasi Komponiertes Programm, und sämtliche Kompositionen beschäftigen sich mit den Themenkomplexen Fluss-Wasser-Hafen, aber auch Strömung-Schleuse-Handelsumschlageplatz-Schwäne-Rhein-Donau-Moldau und weiteres Nahe oder Entlegene. Der formale Rahmen leitet sich von Paul Schatz und seinem umstülpbaren Würfel ab, was bedeutet, dass die rhythmischen Gesetzmässigkeiten des Konzertes einer absichtsvollen Beeinflussung unterliegen.

Weiterlesen

Steamboat Switzerland on air

STEAMBOAT SWITZERLAND

Porträt der Avantcore-Band u. a. mit egregoros von Marc Kilchenmann
Hier gehts zum Podcast

Weiterlesen

TASTEFUL on air

Werke von Hermann Meier, Herman van San und Marc Kilchenmann für 3-6 Tasteninstrumente

Am 10.5.2015 waren im Radiostudio Zürich gleich drei Uraufführungen für Tastenorchester zu hören. Am 3.6. um 22.03 gibt es das Konzert jetzt auf SRF 2.

Weiterlesen

SRF – Kultur

Gemeinsam gehört – doppelt gehört

Zusammen mit Fritz Hauser schildert Marc Kilchenmann seine Höreindrücke zu Musik unserer Zeit.

Hier gehts zum Podcast

Weiterlesen

Porträt in der Dissonanz

Soziale Kontrapunkte – Der Komponist Marc Kilchenmann

Torsten Möller hat in der aktuellen Ausgabe der Dissonance ein Porträt über Marc Kilchenmann verfasst.

Ausgabe bestellen

Weiterlesen